Wirtschaftsstandort Chemnitz
Chemnitz ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um smartes Unternehmertum, moderne Infrastruktur und Innovationskraft geht. Die drittgrößte Stadt Sachsens gilt heute als vielversprechender Industrie- und Technologiestandort. Vor allem im Fahrzeug- und Werkzeugbau sowie in der Textiltechnik gibt es hier reichhaltige Expertise.
Seit kurzem ist die Stadt außerdem Teil des bundesweiten Wasserstoffzentrums. Die Technische Universität und viele weitere Forschungseinrichtungen machen Chemnitz auch als Wissenschaftsstandort attraktiv und schaffen damit beste Bedingungen für das Wachstum der hiesigen Unternehmen.


Bundesagentur für Arbeit baut neue Regionaldirektion in Sachsen
Der Neubau aus den 90er-Jahren hatte Brandschutzmängel. Nun bekommt die Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit ihren zweiten Neubau in

Sächsische Meilensteine zu vergeben
Betriebe, in denen die Unternehmensnachfolge erfolgreich auf den Weg gebracht wurde, können sich noch bis 31. August für den Preis

Akkuzüge kommen in Sachsen in Fahrt
E-Bikes und Elektro-Autos gehören immer mehr zum Straßenbild. Nun sollen auch auf der Schiene alte Dieselzüge durch Triebwagen mit Akku

Solarfirmen wollen Produktion in Deutschland aufbauen
Chinesische Hersteller dominieren die Solarindustrie. Nun wollen drei deutsche Firmen in eine Produktion investieren – wenn der Bund den Großteil