Wirtschaftsstandort Chemnitz
Chemnitz ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um smartes Unternehmertum, moderne Infrastruktur und Innovationskraft geht. Die drittgrößte Stadt Sachsens gilt heute als vielversprechender Industrie- und Technologiestandort. Vor allem im Fahrzeug- und Werkzeugbau sowie in der Textiltechnik gibt es hier reichhaltige Expertise.
Seit kurzem ist die Stadt außerdem Teil des bundesweiten Wasserstoffzentrums. Die Technische Universität und viele weitere Forschungseinrichtungen machen Chemnitz auch als Wissenschaftsstandort attraktiv und schaffen damit beste Bedingungen für das Wachstum der hiesigen Unternehmen.
![](https://www.wirtschaft-in-sachsen.de/wp-content/uploads/2023/02/chemnitz-1024x499.png)
![Man sieht ein Logo vom Arbeitsamt.](https://www.wirtschaft-in-sachsen.de/wp-content/uploads/2025/01/Unbenannt-7-300x174.jpg)
„Firmen suchen spürbar weniger Kräfte“: Auch 2025 soll in Sachsen die Arbeitslosigkeit steigen
Mehr Arbeitslose in diesem Jahr in Sachsen, ein weiterer Anstieg der Erwerbslosenzahl im neuen Jahr. Der Chef der Landesarbeitsagentur in
![Eine Frau lehnt am Geländer in einer umgebauten Industriehalle und lächelt in die Kamera.](https://www.wirtschaft-in-sachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/620_0008_2840572_06wiz12c4huettner2_0000010231468651-300x288.jpg)
Visionen für Chemnitz
Die Unternehmerin Linda Hüttner will mit Lichtkunst bunte Bilder senden und nicht nur damit etwas fürs Image des historischen Industriestandortes
![Ein Mann schaut gestikulierend in die Kamera.](https://www.wirtschaft-in-sachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/620_0008_2839521_23drs09c3spBerggeschrey_000001023146698-300x200.jpg)
Neues Berggeschrey, ganz ohne Romantik
Bei Schwarzenberg investiert ein Familienunternehmen aus der Entsorgungsbranche in Wolfram und Zinn. Was die Chefs antreibt, was die Skeptiker.
![Ein Mann lächelt in die Kamera.](https://www.wirtschaft-in-sachsen.de/wp-content/uploads/2024/12/620_0008_2840848_06WIZ03c4schenk_0000010231112939-300x200.jpg)
Von Dresden nach Brüssel
Oliver Schenk wechselte im Sommer von der sächsischen Staatskanzlei ins Europa-
Parlament. Er hat sich viel vorgenommen. Ein Thema