Wirtschaftsstandort Chemnitz
Chemnitz ist schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es um smartes Unternehmertum, moderne Infrastruktur und Innovationskraft geht. Die drittgrößte Stadt Sachsens gilt heute als vielversprechender Industrie- und Technologiestandort. Vor allem im Fahrzeug- und Werkzeugbau sowie in der Textiltechnik gibt es hier reichhaltige Expertise.
Seit kurzem ist die Stadt außerdem Teil des bundesweiten Wasserstoffzentrums. Die Technische Universität und viele weitere Forschungseinrichtungen machen Chemnitz auch als Wissenschaftsstandort attraktiv und schaffen damit beste Bedingungen für das Wachstum der hiesigen Unternehmen.


„Ich kann mir eine Welt ohne Bargeld nicht vorstellen“
Trotzdem sieht Burkhard Balz, Vorstand der Bundesbank, viele Vorteile, sollte der digitale Euro kommen.

„Gewaltige Herausforderung“
Fraunhofer hat mit sächsischen Betrieben den KI-Einsatz in der Praxis durchexerziert –
und dabei Chancen wie auch Probleme herausgearbeitet.

Reinigungs-Spezialist feiert Jubiläum
Die Tip-Top-Dienstleistungen GmbH aus Zwickau hat sich am Markt behauptet – und feiert nun mit Kunden, Partnern und Gästen.

Weniger Bürokratie durch Digitalisierung
Einige Förderprogramme der Sächsischen Aufbaubank werden schon
heute automatisch abgewickelt. Doch da geht noch mehr, weiß Vorstand Ronald Kothe.