Wirtschaftsstandort Dresden
Dresden und Hightech – das gehört zusammen. Unternehmen und Initiativen aus der sächsischen Landeshauptstadt setzen sowohl deutschlandweit als auch international mit innovativen Ideen, neuen Produkten und kreativen Lösungsansätzen Akzente in einer rasant wachsenden Branche.
Dresden ist überdies anerkannter Messestandort und für sein reiches kulturelles und künstlerisches Erbe international bekannt. Hier verbinden sich Weltstadt-Flair, traditionsreiche Unternehmen, rasch wachsende Start-ups und eine Vielzahl an Forschungseinrichtungen zu einem Netzwerk, das die Zukunft gestalten will.


TU Dresden und TSMC bauen Austauschprogramm auf
Sachsens Wissenschaftsminister Gemkow denkt voraus: Durch ein Talent-Abkommen mit TSMC will er die Ausbildung der Fachkräfte voranbringen.

VW-Pläne in Sachsen werden nun auch Thema im Landtag
Die Situation bei Volkswagen beschäftigt nun auch den Sächsischen Landtag. Die AfD sieht viele Jobs bedroht, die CDU warnt indes

Sachsens Wissenschaftsminister sieht Halbleiter-Forschung breit aufgestellt
Im Silicon Saxony wird Mikroelektronik nicht nur produziert, sondern auch erforscht. Die Branche spricht gern von einem Ökosystem, in dem

Deutlich mehr neue Lehrlinge in Sachsens Wirtschaft
Sowohl in der Industrie als auch im Handwerk steigt die Zahl der Neuverträge. Ein Hoffnungssignal in Zeiten akuter Personalnot.