Suche
Suche

Wacker lädt zur Werkrundfahrt ein

Der Chemiekonzern veranstaltet am 22. September einen Tag der offenen Tür. Für die Bustouren kann man sich nun anmelden.

Lesedauer: 2 Minuten

Nünchritz. Wenn die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland Ende September zum bundesweiten Tag der offenen Tür einlädt, wird sich auch die Wacker Chemie AG beteiligen. Neben der zentralen Forschungsstätte in München öffnen am 22. September auch die Produktionsstandorte in Burghausen und Nünchritz ihre Werkpforten. Allein in Nünchritz werden zum Motto „Chemie neu sehen“ etwa 4 000 Besucher erwartet, sagt Standortsprecherin Asta Tehnzen-Heinrich.

Vor 20 Jahren – zum 1. Oktober 1998 – hat der Konzern das Werk an der Elbe übernommen und will nun nach dem letzten großen Tag der offenen Tür im Jahr 2014 Mitarbeitern und ihren Familien, Anwohnern, Partnerfirmen und allen Interessierten erneut Einblicke gewähren, die sonst nicht möglich sind. „Es ist uns wichtig, dass die Leute das Werk kennenlernen können. Dass sie sehen, was hier passiert“, sagt Asta Tehnzen-Heinrich. Deshalb habe man im Vorfeld große Anstrengungen unternommen, um zahlreiche Werkrundfahrten und Betriebsbesichtigungen auf die Beine zu stellen. Insgesamt könne man nun 5 000 Plätze auf den verschiedensten Routen zur Verfügung stellen.

Stündlich werden Busse von der Großenhainer Straße zu 50-minütigen Rundfahrten durch das Werk starten. Dabei kann man sich einen guten Überblick übers Werk verschaffen, so die Unternehmenssprecherin. Teilnehmen könnten daran bereits Kinder ab einem Alter von sechs Jahren. Zudem werde es erstmals eine historische Werkrundfahrt geben, bei der auch thematisiert werden soll, wie sich das Werk in seiner mehr als hundert Jahre alten Geschichte verändert hat. „Diese Bustour ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet – das lag uns sehr am Herzen“, sagt Asta Tehnzen-Heinrich.

Neben den Rundfahrten wird Wacker insgesamt mehr als 60 Touren mit Besichtigung von einzelnen Betrieben im Werk anbieten. Diese dauern etwa 80 Minuten und führen unter anderem in eine Messwarte, zur Forschungsabteilung, zum Klärwerk oder zu einer der zahlreichen Partnerfirmen am Standort. Bei den Firmen Mammoet und Streicher dürfen die Besucher sogar selbst einmal einen der riesigen Kräne oder Bagger steuern, kündigt die Standort-Sprecherin an. Das Mindestalter für diese Touren liegt bei zwölf Jahren, die Besichtigung der Werkfeuerwehr sei allerdings bereits ab sechs Jahre möglich.

Neben den Touren führt der Standort an diesem Tag außerdem einen Infotag zu Beruf und Ausbildung durch, und es wird ein großes Bühnen- und Kinderprogramm geben, welches von MDR-Moderator René Kindermann begleitet wird. Zudem werden sich zahlreiche Wacker-Mitarbeiter mit ihren Hobbys präsentieren – so haben sich nicht nur die Cheerleader angekündigt, sondern unter anderem auch eine Harley-Davidson-Gruppe und die Rockgruppe Young Gamblers. Und wer will, könne sich an vielen Stellen selbst ausprobieren – zum Beispiel im Rauschparcours oder bei der Höhenrettung.

Der Tag der offenen Tür der Wacker Chemie AG Nünchritz findet am Sonnabend, 22. September, zwischen 9 und 17.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Ab 1. September können Plätze für die Werkrundfahrten und Betriebsbesichtigungen online verbindlich reserviert werden. Für Kurzentschlossene gibt es am 22. September noch Restplätze.

www.wacker.de

 

von Antje Steglich

Bildquelle: Lutz Weidler/Archiv

Das könnte Sie auch interessieren: