Suche
Suche

Wenn Hermann Hesse eine Drag-Queen trifft

Die Messe Dresden hat ihr neues Programm vorgestellt. Auch ohne die Stones stößt sie an Grenzen. Ein Neubau muss her.

Lesedauer: 2 Minuten

Das wird Holger Zastrow aber freuen. Letzte Woche erst hatte der Dresdner FDP-Chef im Stadtrat gewütet, weil Feuerwerke in der „Feuerwerkshauptstadt“ seit August beschränkt werden. Nun hat die Messe Dresden ihr Programm für die kommende Saison vorgestellt. Es wird knallen. Drei preisgekrönte Feuerwerksprofis treten bei den Pyrogames am 15. September an. Mehr Feuer liefert nicht mal die pyro-erprobte Band Rammstein. Konzerte großer Bands, sagt Messe-Chef Ulrich Finger, seien sein „Wermutstropfen.“ Alle hat er eingeladen, Zusagen gab es kaum. Von Stones und Springsteen träumt Finger immer noch. „Die Stones spielen schon immer in Leipzig. In den Markt rein zu kommen, ist sehr schwer.“

Auch die Leipziger Denkmalmesse würde er gerne nach Dresden holen. „Aber das ist illusorisch. Die haben 360 Mitarbeiter, wir 30.“ Schon jetzt stoße man an Kapazitätsgrenzen. Ein zwei Millionen Euro schwerer Zusatzbau soll helfen. 1,5 Millionen übernehme die Stadt. Der Glas-Bau im Innenhof des Messegeländes soll ab Anfang 2019 gebaut werden.

Die Messe komme mit einem Jahres-Umsatz von sieben statt der geplanten sechs Millionen auf eine schwarze Null.

Doch Zahlen und Weltstars beiseite, Musik bietet die Dresdner Messe auch so. Schon diesen Sonntag, zu „Dresden (er)lesen“ auf Schloss Albrechtsberg, oder wie Ulrich Finger zum Gebäude sagt: „Unser liebstes Spielzeug“. 33 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Bücher auf dem Schloss. Die Edition Wannebuch zum Beispiel, die wasserfeste Plastik-Bücher zum Baden herstellt. Wer nett fragt, darf das vielleicht direkt im Schlossteich testen.

Kinder können in einem Zelt auf dem Balkon Märchen lauschen, ab 16.30 Uhr werden Dresdner DJs und DJanes erst lesen und dann auflegen. LiesBeats zum Beispiel, die aus „Siddharta“, Hermann Hesses Geschichte von Buddha, liest. Wer danach noch nicht vom Glauben abgefallen ist: auch Lara Liqueur, Dresdens wohl bekannteste Drag-Queen und ehemalige Oberbürgermeister-Kandidatin der Satirepartei Die Partei wird auftreten. Bevor sie Musik spielt, wird sie „Alles, alles über Deutschland“ von Jan Böhmermann lesen. Auch dabei: Schriftsteller Ralf Günther, der um 17 Uhr aus seinem Buch „Die türkische Mätresse“ liest.

Bis zu 12 000 Besucher hatte die Messe schon bei einzelnen Showacts – zuletzt bei Depeche Mode. Die ganz großen Knaller fehlen diesmal. Aber in der kommenden Saison kommen etwa der Komödiant Bülent Ceylan oder das wandelnde Festzelt Andreas Gabalier. Und ab 27. September fegt erneut ein Hauch karierten Lederhosen-Charmes durch die Stadt, das Pichmännel-Oktoberfest ist in der Rinne zu Gast.

Ende September versammelt sich die Deutsche Gesellschaft für Urologie zu einem Kongress, die Messe erwartet 7 000 Besucher. Im Laufe des Herbsts folgen die „Florian“, eine Messe für die Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, und die Kinder-Messe „Spielraum“; außerdem eine Preisverleihung für Unternehmer, Wissenschaftler und Kongressveranstalter: der Dresden Congress Award. Die Messe „room+style“ und die Kunstmesse Neue Art eröffnen das frische Messejahr. Auf der „Jawort“ geht es natürlich ums Heiraten.

Und für Menschen, die sich für Sport, Gesundheit und Wellness interessieren, gibt es die Messe: „aktiv+vital“.

Die schon traditionelle Ostermesse verspricht wieder viele, viele Orchideen, die alljährliche „SachsenKrad“ unzählige Motorräder. Die „KarriereStart“ dreht sich um Bildungs- und Jobangebote sowie Firmengründungen, auf der Reisemesse präsentieren sich Länder mit ihren Urlaubsangeboten. Bei der „Haus 2019“ geht es ums Bauen, bei der „Sachsenback“ um Bäcker und Konditoren.

400 Veranstaltungen zählte die Messe im letzten Jahr, etwa eine halbe Millionen Menschen seien gekommen. Vielleicht lockt sie die Stones mit ihren Pyroshows doch irgendwann. Die besangen schon 1965 das Spiel mit Feuer: „Play with Fire“.

 

Von Franziska Klemenz

Bildquelle: Rene Meinig

Das könnte Sie auch interessieren: