Suche
Suche

Wieso ist der RHG-Baufachhandel weg aus Pirna?

Das Geschäft ist nicht verschwunden, ist jetzt aber eine andere Firma: "Bauen und Leben". Auch die Standorte in Stolpen und Rathmannsdorf sind betroffen.

Lesedauer: < 1 minute

Es wird ein Bau- und Gartencenter gezeigt.
Aus RHG im Pirnaer Einkaufszentrum an der Rottwerndorfer Straße ist der Baufachhandel "Bauen und Leben" geworden.Die Kunden stutzen.

Von Mareike Huisinga

Bis vor Kurzem standen noch diese drei Buchstaben über dem Eingang des Baufachhandels und Gartenmarktes im Pirnaer Einkaufszentrum an der Rottwerndorfer Straße: RHG. Das ist seit dem 1. Juni Geschichte. Die Standorte der Raiffeisen Handelsgenossenschaft (RHG) in Dresden, Stolpen, Pirna und Rathmannsdorf haben sich dem Unternehmen Bauen+Leben-System angeschlossen. Aus den ehemaligen Konkurrenten in der Baufachbranche ist somit ein Unternehmen unter der Firmierung Bauen+Leben GmbH & Co. KG mit Sitz in Ottendorf bei Dresden geworden.

Käufer bekommen neue Kundenkarte

Für die Kunden ändere sich hingegen fast nichts. „Sie bekommen lediglich eine neue Kundenkarte ausgestellt“, sagt ein Angestellter. Das Sortiment bleibe gleich, werde jedoch perspektivisch weiter entwickelt. Weder würden Standorte geschlossen, noch Mitarbeiter entlassen. Lediglich hatte die Filiale im Pirnaer Einkaufszentrum für zwei Tage geschlossen, um Inventur zu machen. Jetzt kann man hier wieder gewohnt einkaufen.

„Die Umstellung auf die EDV und IT-Systeme des Bauen+Leben Franchisesystems haben wir bereits geschafft, ohne dass es für die Kunden zu spüren war. Jetzt fehlen nur noch die letzten Beschilderungen an den Gebäuden, um auch nach außen die Zugehörigkeit zu zeigen“, sagt Sven Wolf, Geschäftsführer der Bauen+Leben GmbH & Co. KG. Auch das soll an den Standorten bis Ende Juni erledigt sein.

Andreas Bascha, ehemaliger Vorstand der Raiffeisen Handelsgenossenschaft, und Sven Roßberg bilden die Geschäftsführung der Bauen+Leben GmbH & Co. KG mit Sitz in Ottendorf-Okrilla. Roßberg ist den Angaben zufolge seit dem 1. Mai in der Geschäftsführung und bringt langjährige Erfahrung aus der Baustoffindustrie mit.

Das könnte Sie auch interessieren: