Zahlungsdienstleister Secupay auf Wachstumskurs

Das Pulsnitzer Unternehmen baut seine Vertriebsschiene aus und hat dafür gleich mehrere Profis an Bord geholt.

Lesedauer: < 1 minute

Eine Fahne mit dem Schriftzug Secupay neben einem Gebäude.
Das Pulsnitzer Unternehmen Secupay baut seinen Vertrieb aus. Foto: PR

Pulsnitz. Der Zahlungsdienstleister Secupay baut sein Vertriebsnetz aus und setzt dabei auf neue Partner. Darüber informiert das Unternehmen mit Sitz in Pulsnitz. Mit Verstärkung von einem der „größten europäischen Payment-Dienstleister“ will Secupay weiter wachsen. „Technologisch und organisatorisch haben wir in den letzten Monaten alle Voraussetzungen geschaffen“, so Gründer und Vorstand Hans-Peter Weber. Unter der Leitung von Leif Jensen wolle man das strategische Partner Management „aktiv zum strukturierten Vertriebskanal ausbauen“. Der neue CO Sales & Customer Success war zuvor bereits bei dem Zahlungsdienstleister Payone für das Partner Management verantwortlich. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei einem agilen und innovativen, inhabergeführten FinTech. Mit erstklassigen Lösungen im POS und eCommerce sowie Service werden wir die vorhandene digitale Infrastruktur von secupay unseren Partnern und Kunden zur Verfügung stellen, die dadurch ihre Geschäftsabläufe deutlich schneller und einfacher gestalten können“, so Leif Jensen. Gemeinsam mit ihm wechseln mehrere Teammitglieder zu dem sächsischen Unternehmen.

Als Arbeitgeber gepunktet

Hans-Peter Weber freut das nicht nur mit Blick auf den Ausbau der Serviceleistungen von Secupay. „Der Wechsel der neuen Kollegen von einem der größten europäischen Payment-Dienstleister zu uns zeigt, dass wir nicht nur als innovativer Zahlungsdienstleister, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber ganz vorne mitspielen“, sagt er.
Die Secupay AG hat sich auf individuelle, automatisierte Payment- und Loyaltylösungen für alle Verkaufskanäle spezialisiert. Als inhabergeführtes Zahlungsinstitut mit BaFin-Zulassung wickelt das mittelständische Unternehmen nach eigenen Angaben jährlich mehr als 30 Millionen Transaktionen für rund 90.000 Händler und Projektkunden ab. Der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr lag bei 9,8 Millionen Euro. (an)

Das könnte Sie auch interessieren: