Er spricht von 292 Millionen Nutzern. Das Business Tool ermöglicht es Unternehmen, schnell, direkt und persönlich mit ihren Kunden zu interagieren. Der Kundenservice wird erheblich verbessert, Support kann in Echtzeit angeboten werden. Marketingbotschaften erreichen gezielt einen globalen Kundenstamm und erschließen neue Geschäftsbeziehungen in verschiedenen Regionen weltweit. Umfangreiches Zahlenmaterial zur Nutzung von WhatsApp Business präsentiert das Portal trengo.
Leistungen von WhatsApp Business im Überblick
Erstellung offizieller, verifizierter Unternehmensprofile, die Firmenname, Anschrift, E-Mail-Kontakt und Link zur Webpage enthalten. Integration von Kundenservice, Vertrieb und Marketing, wodurch eine direkte Kommunikation mit Kunden über den Messenger möglich wird. Durch die Nutzung der App werden Unternehmen Teil der privaten Kommunikation der Adressaten. Resultat: langfristige und persönlichere Kundenbeziehungen. Das Business-Tool unterliegt der WhatsApp-Handelsrichtlinie und präsentiert sich damit als seriöser und positiver Kommunikationskanal. Ausführliche und professionelle Tipps zur Nutzung von WhatsApp Business als Marketingkanal finden Interessierte hier.
Maßgeschneiderte Kommunikationskanäle – WhatsApp Business App und WhatsApp Business Plattform
Das WhatsApp Business-Tool erfährt fortwährende Updates und es wird mit immer neuen Features ausgestattet und derzeit in zwei Varianten angeboten, die sich an Unternehmen unterschiedlicher Größe richten.
Diese Anwendung richtet sich hauptsächlich an kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler mit einem überschaubaren Kundenstamm. Sie ermöglicht den Nutzern die direkte Interaktion mit Kunden über WhatsApp. Sie bietet Funktionen wie Profilerstellung für Geschäftsbetriebe, automatisierte Begrüßungs- und Abwesenheitsnachrichten, Statistiken zur Nachrichtenleistung und die Möglichkeit, das Unternehmen auf WhatsApp zu präsentieren. Jeder Unternehmer kann sich „WhatsApp Business“ kostenlos herunterladen und anschließend direkt verwenden (Nutzungsbedingungen von WhatsApp müssen dabei natürlich eingehalten werden). Das gesamte Nutzungsspektrum der Business App beleuchtet das digital-magazin.
WhatsApp Business Plattform
Die Business Plattform von WhatsApp basiert auf einem Applikation Programming Interface – API. Sie ist für größere Unternehmen gedacht, die WhatsApp in ihre bestehenden Systeme und Anwendungen integrieren möchten. API bietet als programmatische Schnittstelle die Möglichkeit, automatisierte Nachrichten zu versenden und Kunden über WhatsApp zu kontaktieren. So kann WhatsApp Business in unternehmenseigene CRM-Systeme, E-Commerce-Plattformen und andere Anwendungen integriert werden. Die Plattform bietet erweiterte Funktionen wie das Senden von Nachrichten an große Empfängergruppen, die Verwaltung von Konversationen über eine Plattform und die Implementierung von Chatbots für automatisierte Kommunikation.
Diese Lösung eignet sich für Unternehmen, die skalierbare und automatisierte Kommunikationslösungen über WhatsApp implementieren möchten, z.B. für Kundenbetreuung, Transaktionsbenachrichtigungen, Marketingkampagnen. Die Nutzung der WhatsApp Business Plattform erfordert eine Genehmigung von WhatsApp und ist in der Regel kostenpflichtig. Unternehmen müssen sich für den Zugriff auf die API registrieren und mit einem autorisierten WhatsApp Business Solution Provider zusammenarbeiten.
WhatsApp Business und Datenschutz
Eine End-zu-End-Verschlüsselung sorgt dafür, Nachrichten und Mediendateien nur von den beteiligten Parteien gelesen werden können. Die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp sehen vor, dass Unternehmen in jedem Fall die Einwilligung ihrer Kunden einholen müssen, bevor sie persönliche Daten sammeln oder Marketingzwecke nutzen.