Die Sachsen haben eine große Sehnsucht nach dem Meer

Rund drei Millionen Deutsche machten 2024 eine Kreuzfahrt. Diese Form des Urlaubs wird immer beliebter. Gleichzeitig wird der CO₂-Abdruck der Reisen wichtiger. Wie Aida-Präsident Felix Eichhorn Wachstum und Wandel in der Kreuzfahrtbranche in Einklang bringen will.
Kampf um Fachkräfte: Meißner Unternehmer lädt Lehrlinge zum Segeltörn ein

Die Firma Stahl und Maschinenbau Graf aus Meißen kämpft wie viele Unternehmen um Nachwuchs. Chef Kay Böhme schafft für seine Lehrlinge Motorroller an und fährt sogar an die Ostsee mit ihnen. Für seinen Einsatz hat ihn nun die Arbeitsagentur geehrt.
Zarte Hoffnung in der Wirtschaft

In fast allen Branchen schaut man optimistischer in die Zukunft. Vor allem ein Problem aber bleibt.
Fehlende Trauben – Sachsen vor einer Saison ohne Eiswein

Die Chancen auf Eiswein stehen in Sachsen in dieser Saison schlecht. Doch diesmal liegt es nicht am fehlenden Frost.
Von Dresden nach Brüssel

Oliver Schenk wechselte im Sommer von der sächsischen Staatskanzlei ins Europa-
Parlament. Er hat sich viel vorgenommen. Ein Thema liegt ihm besonders am Herzen.
Winter in der Wirtschaft

Nach schwierigen Monaten hat sich die Stimmung in vielen sächsischen Unternehmen weiter verschlechtert. Aber nicht überall sind die Aussichten trüb.
„Meißen ist für UKA mit Historie und Lebenslauf verbunden“

Die Meißner UKA-Gruppe wird 25 Jahre alt. Gründer und Geschäftsführer Gernot Gauglitz spricht über die ersten Jahre, den Effekt der Fukushima-Katastrophe und den Energiepark der Zukunft.
Inklusion als Chance für sächsische Betriebe

Viele schwerbehinderte Menschen sind gut ausgebildet. Doch noch immer scheut sich ein Teil der Unternehmen, Mitarbeiter mit Handicap einzustellen. Ein Verlust für alle Seiten.
Weinlese in Sachsen beendet: Traminer wird in diesem Jahr knapp

Die Spätfröste im April haben die Winzer im Elbland schwer getroffen. Doch das warme, feuchte Wetter brachte noch ein akzeptables Ergebnis. Vor allem wegen der Hilfsgelder können wohl alle Weingüter weitermachen.
Die neue Futuresax-Chefin

Susanne Stump leitet ab Oktober 2024 die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen.