
Ukrainer auf Jobsuche: Hochgebildet und dennoch schwer vermittelbar
Der Vater stellvertretender Bankdirektor. Die Mutter Juristin. Doch beide sind aus der Ukraine geflohen. Jetzt haben sie in Dresden Schwierigkeiten,
Der Vater stellvertretender Bankdirektor. Die Mutter Juristin. Doch beide sind aus der Ukraine geflohen. Jetzt haben sie in Dresden Schwierigkeiten,
Mit Ökostrom fahren statt Benzin oder Diesel – das soll den CO2-Ausstoß des Verkehrs deutlich senken. Doch ein Ziel der
Sie sind für Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder Ihr Produkt auf der Suche nach einer passenden Werbestrategie? Hier finden Sie
Nach dem Treffen mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist aus Sicht der sächsischen Minister Wolfram Günther und Martin Dulig nicht alles
Keine passenden Bewerbungen? Nutzen Sie Recruiting-Clips! Kurze Videos präsentieren Ihr Unternehmen und den Arbeitsplatz. DDV Media hilft mit maßgeschneiderten Lösungen
Jeder zehnte Arbeitsplatz beim Dresdner Fotovoltaik-Anlagenlieferanten Solarwatt wird gestrichen. Was der Firmenchef zur Begründung sagt.
Im sächsischen Porsche-Werk in Leipzig läuft künftig der Panamera der dritten Generation vom Band.
ANZEIGE
Jetzt schnell sein: Sichere dir die letzten Platin- & VIP Tickets!
Monster Jam®, das spektakulärste Event auf vier Rädern für Menschen jeden Alters, feiert sein Debüt im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden! Sei auf den besten Plätzen live dabei.
In regelmäßigen Abständen wird die Ottendorfer Bäckerei Gnauck mit Preisen ausgezeichnet – ganz aktuell vom Magazin „Der Feinschmecker“. Sächsische.de hat
1993 gründeten zwei Enthusiasten in Neukirch eine Firma fürs Wasserstrahlschneiden – 30 Jahre später ist das Unternehmen ein erfolgreicher Metallverarbeiter.
Das Unternehmen Lomma in Lommatzsch hat bereits turbulente Jahre hinter sich. Nun beginnt erneut ein Insolvenzverfahren: Es ist bereits das
Die Sorge der Lausitzer Kommunen ist groß, dass die Mittel für den Strukturwandel wegen der Haushaltskrise des Bundes nicht gesichert
Teppiche und Bodenbeläge verleihen jedem Geschäftsraum ein Maximum an Gemütlichkeit, sind auch für einen bessere Raumschalldämpfung zuständig und sorgen so
Der Freistaat Sachsen und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wollen enger zusammenarbeiten, auch beim Thema Aufklärung zu Gefahren
Mit Hainsberg Papier steckt ein Arbeitgeber mit rund 100 Leuten in Freital in Schwierigkeiten. Nicht zum ersten Mal. Und wieder
Im Tarifkonflikt der Lokführer mit der Bahn will der Gewerkschaftschef nicht über die Feiertage streiken lassen. Neue Zugausfälle könnte es
Das Statistische Landesamt hat analysiert, wo die Arbeitnehmer 2021 sachsenweit am meisten verdient haben – und wo am wenigsten. Das
Die Experten rund um das Bundesforschungszentrum für klimaneutrales Bauen haben viele Ideen – und wenig Zeit.
Am Montag wurde der „Sächsische Meilenstein – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ verliehen. Vier Firmen aus Dresden, Riesa, Heidenau und Markkleeberg
Die Deutsche Bahn spricht sich bei der geplanten Neubaustrecke Dresden-Prag für eine durchgehend unterirdische Strecke durch das Erzgebirge aus. Das
In den vergangenen Jahren sind die Preise in der Gastronomie bereits deutlich gestiegen – dabei begrenzte eine Mehrwertsteuersenkung bisher die
Der Wirtschaftsjurist Bruno Kübler ist tot. Er machte Schlagersänger Matthias Reim schuldenfrei oder auch Sternekoch Stefan Hermann. Zuletzt beschäftigte ihn
Die jungen Menschen wollen nicht mehr arbeiten, heißt es oft. Warum ist das so – und stimmt es überhaupt? Eine
Der Vater stellvertretender Bankdirektor. Die Mutter Juristin. Doch beide sind aus der Ukraine geflohen. Jetzt haben sie in Dresden Schwierigkeiten,
Geschäftsführer Manfred Horstmann spricht im Interview über seinen Blick auf die TSMC-Ansiedlung, eigene Ausbaupläne – und die Folgen des
Der Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“ startet in die 19. Saison. Sieger berichten, was ihnen der Erfolg gebracht hat –
ANZEIGE
Jetzt schnell sein: Sichere dir die letzten Platin- & VIP Tickets!
Monster Jam®, das spektakulärste Event auf vier Rädern für Menschen jeden Alters, feiert sein Debüt im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden! Sei auf den besten Plätzen live dabei.
Kurz nach dem Schock über die verspäteten Subventionen hat Sachsens Landesbauernverband seinen Präsidenten im Amt bestätigt. Was er von Krawall
Der Bund investiert bis 2028 knapp 69 Millionen Euro in ein neues Zentrum für Bauforschung. Seinen Hauptsitz bekommt es in
Unternehmer aus Dresden, Markkleeberg, Heidenau und Riesa wurden jetzt für ihre Konzepte zur Zukunftssicherung ausgezeichnet.
Dem Osten gehe es wirtschaftlich so gut wie noch nie, sagt Carsten Schneider. Jetzt müssten noch mehr Menschen dorthin ziehen.
Bis zum Kohleausstieg ist es noch ein paar Jahre hin. Wie soll das Geld für die betroffenen Reviere am besten
Der Halbleiterkonzern meldet Rekorde bei Umsatz und Rendite. Die milliardenschweren Investitionen fließen im nächsten Jahr nach Dresden und Malaysia.
Die Arbeitsagentur hat die aktuelle Entgeltstatistik vorgelegt – der Landkreis Görlitz ist wieder Schlusslicht. Aber die IHK macht Hoffnung auf
Nach dem Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts sperrt die Regierung alle Pläne für den Klimafonds. Sachsens Landesregierung in Dresden pocht auf die
Die Ottendorfer Bäckerei Gnauck ist vom Magazin „Der Feinschmecker“ zu einem der besten Bäcker Deutschlands gewählt wurden. Wie die Brote
Ein Jahr nach Einführung der Vier-Tage-Woche in ihrem Salon zieht die Dresdner Friseurmeisterin Madlen Wenerski ein Fazit und hat hoffentlich
Sachsens Landräte wollen mehr Freiheit für die Wirtschaft und schlagen vor, das Ladenöffnungsgesetz abzuschaffen. Doch das kommt nicht einmal bei
WIRTSCHAFT IN SACHSEN bietet alles, was für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Multiplikatoren wichtig ist: Nachrichten aus und für Sachsens Wirtschaft, Analysen, Erfolgsgeschichten und Porträts. WIRTSCHAFT IN SACHSEN bringt auf den Punkt, was Entscheider wissen müssen.
Ob als vierteljährlich erscheinendes Magazin, im wöchentlichen Newsletter oder auf den Social-Media-Kanälen – mit WIRTSCHAFT IN SACHSEN bleiben Sie immer auf dem neusten Stand! Das erfahrene Redaktionsteam recherchiert tagesaktuell wirtschaftliche Ereignisse und ordnet diese fachkundig ein, bereitet auch komplexe Themen gut verständlich auf und blickt hinter die Kulissen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Mit Events – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Entscheider – bietet WIRTSCHAFT IN SACHSEN darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung sowie zum Ausbau der eigenen Netzwerke.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Der wöchentlich erscheinende Newsletter WIRTSCHAFT IN SACHSEN informiert Sie über die wichtigsten Nachrichten und Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Erfahren Sie Termine, Personalien und Hintergründe aus und für Sachsens Wirtschaft.
Folgen Sie uns:
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Der wöchentlich erscheinende Newsletter WIRTSCHAFT IN SACHSEN informiert Sie über die wichtigsten Nachrichten und Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Erfahren Sie Termine, Personalien und Hintergründe aus und für Sachsens Wirtschaft.
Die aktuelle Ausgabe des Entscheidermagazins WIRTSCHAFT IN SACHSEN gibt es jederzeit auch online kostenfrei als E-Paper.
Der wöchentlich erscheinende Newsletter WIRTSCHAFT IN SACHSEN informiert über aktuelle Entwicklungen und bietet einen Überblick über alle Neuigkeiten aus und für Sachsens Wirtschaft.
Sie wollen die WIRTSCHAFT IN SACHSEN als gedruckte Ausgabe lesen? Ob nach Hause oder ins Büro – Sie können das Entscheidermagazin jederzeit direkt bestellen.
Ob als klassische Stellenanzeige oder mit Social Media-Kampagnen – wir helfen Ihnen bei der Suche nach Facharbeitern, Führungskräften und Nachwuchs für Ihr Unternehmen mit unserem Partnerportal sz-jobs.de.
Werben auf WiS
Stellen Sie Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil mit allen Leistungen, Produkten und Visionen vor. Ob als klassische Anzeige, Advertorial, Porträtseite oder Beilage, Print und Online – vieles ist möglich.