
Fit in Hirschfelde erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“
Die fit GmbH in Hirschfelde ist in den letzten Jahren stark gewachsen – und offensichtlich bestens für die Zukunft aufgestellt.
Die fit GmbH in Hirschfelde ist in den letzten Jahren stark gewachsen – und offensichtlich bestens für die Zukunft aufgestellt.
Die Volksbank ist mit dem Mittelstandspreis ausgezeichnet worden. Für die Zukunft hat sie sich viel vorgenommen: Kunden sollen doppelt so
Sie sind für Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder Ihr Produkt auf der Suche nach einer passenden Werbestrategie? Hier finden Sie
Die Arbeitnehmer im Freistaat haben etwas mehr Geld in der Tasche. Statistiker führen das vor allem auf sogenannte Inflationsausgleichsprämien zurück.
Keine passenden Bewerbungen? Nutzen Sie Recruiting-Clips! Kurze Videos präsentieren Ihr Unternehmen und den Arbeitsplatz. DDV Media hilft mit maßgeschneiderten Lösungen
Bis Jahresende müssen alle Wohnungen in Sachsen mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Wer zahlt dafür? Und was kann man tun, wenn
Im Dresdner Elbepark haben eine Reihe neuer Geschäfte und Imbisse eröffnet. Welche das sind und wie der Centermanager die Umsätze
ANZEIGE
Jetzt schnell sein: Sichere dir die letzten Platin- & VIP Tickets!
Monster Jam®, das spektakulärste Event auf vier Rädern für Menschen jeden Alters, feiert sein Debüt im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden! Sei auf den besten Plätzen live dabei.
In Annaberg-Buchholz sind die besten Rosinenstollen aus dem Erzgebirge gekürt worden. Das sind die Gewinner.
Der Klingenthaler Akkordeon-Bauer „Weltmeister“ hat schon unter dem Namen Harmona eine Pleite überstanden – nun darf er sich in Eigenverwaltung
Die Linksfraktion wirft Sachsens Landesregierung vor, zu wenig Vorsorge gegen den Arbeitskräftemangel zu betreiben. Was sie vorschlägt.
Der Ausverkauf des Traditionbetriebs läuft auf Hochtouren. Ein Investor für einen Neustart des Schienenbaus in Niesky ist nicht in Sicht.
In Schwarze Pumpe ging es am Donnerstag um verschiedene Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz.
Erste Lausitzer KI-Konferenz fand im Dock 3 Lausitz statt.
Im Leipziger Porsche-Werk ist das zweimillionste Fahrzeug vom Band gerollt. Ein Umbau des Werks soll in Zukunft für noch mehr
Der Klingenthaler Akkordeon-Bauer „Weltmeister“ hat schon unter dem Namen Harmona eine Pleite überstanden – nun darf er sich in Eigenverwaltung
Die Sachsen bekommen im Vergleich relativ wenig Geld von den Finanzämtern zurück. Auch die schnellsten Finanzämter liegen außerhalb Sachsens.
Müllermilch-Eigner Theo Müller hat sich mit AfD-Chefin Alice Weidel getroffen. Für die Linke ist damit klar: Kretschmer hätte ihm nie
Knapp 500 befristet bei VW in Zwickau Beschäftigte stehen bald ohne Job da. Grund: Der Konzern lässt wegen der schwachen
Der Ingenieur Wolfram Kritzner verrät, wie er sich schrittweise aus seiner Firma zurückzieht. Doch vielen gelingt das nicht, laut Commerzbank-Umfrage
Viele Menschen mit Behinderungen sind gut ausgebildet und qualifiziert. Auf dem Arbeitsmarkt haben sie es trotzdem oft schwer. Das muss
Auf dem Gigabitgipfel in Dresden sagt Wirtschaftsminister Dulig ein flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 zu. Doch die Tiefbaustellen machen mancher Bürgermeisterin
Nach der Insolvenz der Signa-Holding will eine Tochtergesellschaft seine Beteiligungen an Investoren verkaufen. Dazu zählen verschiedene Handelsunternehmen – auch die
Die fit GmbH in Hirschfelde ist in den letzten Jahren stark gewachsen – und offensichtlich bestens für die Zukunft aufgestellt.
Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist im November nur minimal gesunken. Zuletzt waren rund 130.000 Menschen in Sachsen arbeitslos
Vor drei Wochen hat Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) Fördergeld bei Globalfoundries abgegeben, nun ist Infineon an der Reihe. Fabmatics
ANZEIGE
Jetzt schnell sein: Sichere dir die letzten Platin- & VIP Tickets!
Monster Jam®, das spektakulärste Event auf vier Rädern für Menschen jeden Alters, feiert sein Debüt im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden! Sei auf den besten Plätzen live dabei.
Wer gerne Plätzchen zu Weihnachten bäckt, muss tiefer in den Geldbeutel greifen. Insgesamt sinkt die Inflationsrate in Sachsen aber, in
Trotz insgesamt sinkender Überschuldung sind immer mehr junge Sachsen dauerklamm. Ihnen fehlt es oft an Finanzkompetenz.
Der Vater stellvertretender Bankdirektor. Die Mutter Juristin. Doch beide sind aus der Ukraine geflohen. Jetzt haben sie in Dresden Schwierigkeiten,
Mit Ökostrom fahren statt Benzin oder Diesel – das soll den CO2-Ausstoß des Verkehrs deutlich senken. Doch ein Ziel der
Bundesagrarminister Cem Özdemir will ein Tierwohllabel einführen. Das stößt in Sachsen auf Kritik. Landwirt Jan Gumpert geht einen anderen Weg.
Nach dem Treffen mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist aus Sicht der sächsischen Minister Wolfram Günther und Martin Dulig nicht alles
Als Bäckermeister hat sich Stefan Richter aus Kubschütz schon lange einen Namen gemacht. Jetzt geht er den nächsten Schritt. Doch
Jeder zehnte Arbeitsplatz beim Dresdner Fotovoltaik-Anlagenlieferanten Solarwatt wird gestrichen. Was der Firmenchef zur Begründung sagt.
Im sächsischen Porsche-Werk in Leipzig läuft künftig der Panamera der dritten Generation vom Band.
In regelmäßigen Abständen wird die Ottendorfer Bäckerei Gnauck mit Preisen ausgezeichnet – ganz aktuell vom Magazin „Der Feinschmecker“. Sächsische.de hat
1993 gründeten zwei Enthusiasten in Neukirch eine Firma fürs Wasserstrahlschneiden – 30 Jahre später ist das Unternehmen ein erfolgreicher Metallverarbeiter.
WIRTSCHAFT IN SACHSEN bietet alles, was für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Multiplikatoren wichtig ist: Nachrichten aus und für Sachsens Wirtschaft, Analysen, Erfolgsgeschichten und Porträts. WIRTSCHAFT IN SACHSEN bringt auf den Punkt, was Entscheider wissen müssen.
Ob als vierteljährlich erscheinendes Magazin, im wöchentlichen Newsletter oder auf den Social-Media-Kanälen – mit WIRTSCHAFT IN SACHSEN bleiben Sie immer auf dem neusten Stand! Das erfahrene Redaktionsteam recherchiert tagesaktuell wirtschaftliche Ereignisse und ordnet diese fachkundig ein, bereitet auch komplexe Themen gut verständlich auf und blickt hinter die Kulissen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Mit Events – zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Entscheider – bietet WIRTSCHAFT IN SACHSEN darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung sowie zum Ausbau der eigenen Netzwerke.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Der zweimal wöchentlich erscheinende Newsletter WIRTSCHAFT IN SACHSEN informiert Sie über die wichtigsten Nachrichten und Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Erfahren Sie Termine, Personalien und Hintergründe aus und für Sachsens Wirtschaft.
Folgen Sie uns:
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Der wöchentlich erscheinende Newsletter WIRTSCHAFT IN SACHSEN informiert Sie über die wichtigsten Nachrichten und Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Erfahren Sie Termine, Personalien und Hintergründe aus und für Sachsens Wirtschaft.
Die aktuelle Ausgabe des Entscheidermagazins WIRTSCHAFT IN SACHSEN gibt es jederzeit auch online kostenfrei als E-Paper.
Der wöchentlich erscheinende Newsletter WIRTSCHAFT IN SACHSEN informiert über aktuelle Entwicklungen und bietet einen Überblick über alle Neuigkeiten aus und für Sachsens Wirtschaft.
Sie wollen die WIRTSCHAFT IN SACHSEN als gedruckte Ausgabe lesen? Ob nach Hause oder ins Büro – Sie können das Entscheidermagazin jederzeit direkt bestellen.
Ob als klassische Stellenanzeige oder mit Social Media-Kampagnen – wir helfen Ihnen bei der Suche nach Facharbeitern, Führungskräften und Nachwuchs für Ihr Unternehmen mit unserem Partnerportal sz-jobs.de.
Werben auf WiS
Stellen Sie Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil mit allen Leistungen, Produkten und Visionen vor. Ob als klassische Anzeige, Advertorial, Porträtseite oder Beilage, Print und Online – vieles ist möglich.